Es ist Ferienzeit und Hepatitis A breitet sich aus in Osteuropa. Auch in Deutschland und Österreich wurden Fälle gemeldet. Genau der richtige Moment, sich über den eigenen Impfstatus Gedanken zu machen. Eine Impfung schützt zuverlässig vor Hepatitis A und zwar mindestens 10 Jahre, manchmal auch lebenslang. In der Regel sind bei gesunden Personen keine Auffrischimpfungen notwendig.
Bei immungeschwächten Personen kann eine Messung der Antikörper und gegebenenfalls eine Auffrischimpfung sinnvoll sein.
Auch kurz vor der Reise kann eine Impfung noch sinnvoll sein, da die Hepatitis-A-Infektion eine lange Inkubationszeit hat. Es ist dann ratsam, die zweite Dosis nach 6 Monaten für den Langzeitschutz zu erhalten.
Infektionen mit Hepatitis A zählen zu häufigen Ursachen reisebedingter, durch Impfungen vermeidbarer Infektionen bei Kindern. Eine Impfung ist ab dem vollendeten 1. Lebensjahr möglich. Auch wenn Kleinkinder selbst meist nicht schwerwiegend an Hepatitis A erkranken, ist die Impfung bei entsprechender Indikation zu empfehlen, da Kinder die Viren über einen längeren Zeitraum ausscheiden und damit auch nach Rückkehr Ausbrüche in ihrer Umgebung verursachen können.
Hepatitis A Info bei Hepatitis-Schweiz
Infoseite Hepatitis A Robert-Koch Institut
Eine Impfmöglichkeit in der Schweiz finden Sie auf unserer HepMap oder fragen Sie Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.

Twinrix ist ein Impfstoff, der vor Hepatitis A und Hepatitis B schützt