Archiv des Autors: admin17

Nobelpreis für die Entdeckung von Hepatitis C

Medienmitteilung Public Health Schweiz und Hepatitis Schweiz Die Wissenschaftler Harvey J. Alter, Charles M. Rice und Michael Houghton wurden heute für die Entdeckung des Hepatitis-C-Virus mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Dank ihren Arbeiten ist die Krankheit heute, rund 40 Jahre später, heilbar. Die Schweiz strebt die Elimination der Viruserkrankung an. Bis dahin gibt es noch einige… Weiterlesen »

WHA unterstützt die Zivilgesellschaft mit einem neuen Werkzeug

Die World Hepatitis Alliance hat die #FindtheMissingMillions Advocacy Resource, ein Online-Tool zur Unterstützung der Zivilgesellschaft bei der Überwindung der Hindernisse bei der Diagnose von viraler Hepatitis publiziert. http://www.worldhepatitisalliance.org/missing-millions/ PDF press release

Adieu Limitatio – Menschen mit Hepatitis C sind erleichtert

Per 1. Oktober 2017 wird die vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) vor rund drei Jahren festgelegte Rationierung von Hepatitis C-Medikamente aufgehoben. Damit können erstmals alle Patientinnen und Patienten unabhängig vom Virentyp und vom Krankheitsfortschritt behandelt werden. Per 1. Oktober 2017 wird die Rationierung auch für die Hepatitis C-Medikamente des Herstellers Gilead beendet. Damit können Harvoni… Weiterlesen »

Awareness Aktion zum Welt Hepatitis Tag 28. Juli

Nach der Freigabe von Zepatier für alle Patienten hat der SHCV die Demo in Bern abgesagt und plant dafür eine Awareness Aktion zum Welt Hepatitis Tag bei der Pestalozzi Anlage in Zürich 28.Juli 2017 12 – 16 Uhr Bitte kommt alle vorbei und unterstützt uns und unser Anliegen die virale Hepatitis bis 2030 in der… Weiterlesen »

Hepatitis C – Umdenken im BAG und Preisreduktionen seitens eines Pharmaunternehmens

Zwei Drittel der HCV-Erkrankten können endlich aufatmen. Nach 2 Jahren des unwürdigen Preiskrieges haben es BAG und die Firma MSD geschafft, sich zu einigen, und die Rationierung des Medikaments ZEPATIER für HCV- Erkrankte mit Genotypen 1 und 4 aufzuheben. Damit können auch Erkrankte mit Fibrosestadium F0 und F1 behandelt werden. SHCV und Positivrat Schweiz freuen… Weiterlesen »