Medienmittleilung von Hepatitis-Schweiz zum Welt-Hepatitis-Tag 2018
Der Hepatitis-Test rettet Leben
Der Hepatitis-Test rettet Leben
MEDIENMITTEILUNG —– Trotz der Aufhebung der Limitatio verweigert die Krankenkasse CSS einer Patientin die Kostenübernahme für eine mit hoher Wahrscheinlichkeit lebensrettende Therapie. Die Patientin leidet unter Hepatitis C und hat eine bereits schwer geschädigte Leber mit Fibrosegrad 4, d.h. sie hat bereits eine Leberzirrhose.
Vom 1.bis 3. November 2017 fand der World Hepatitis Summit in Sao Paulo Brasilien statt. Wir haben Euch einen Rückblick der Hepatitis Schweiz hier zu Verfügung. Auch ein Mitglied der SHCV war dort und konnte unsere Arbeit auf einem Poster präsentieren. 25_ChristopheBoesiger
Per 1. Oktober 2017 wird die vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) vor rund drei Jahren festgelegte Rationierung von Hepatitis C-Medikamente aufgehoben. Damit können erstmals alle Patientinnen und Patienten unabhängig vom Virentyp und vom Krankheitsfortschritt behandelt werden. Per 1. Oktober 2017 wird die Rationierung auch für die Hepatitis C-Medikamente des Herstellers Gilead beendet. Damit können Harvoni… Weiterlesen »
Nach der Freigabe von Zepatier für alle Patienten hat der SHCV die Demo in Bern abgesagt und plant dafür eine Awareness Aktion zum Welt Hepatitis Tag bei der Pestalozzi Anlage in Zürich 28.Juli 2017 12 – 16 Uhr Bitte kommt alle vorbei und unterstützt uns und unser Anliegen die virale Hepatitis bis 2030 in der… Weiterlesen »
Zwei Drittel der HCV-Erkrankten können endlich aufatmen. Nach 2 Jahren des unwürdigen Preiskrieges haben es BAG und die Firma MSD geschafft, sich zu einigen, und die Rationierung des Medikaments ZEPATIER für HCV- Erkrankte mit Genotypen 1 und 4 aufzuheben. Damit können auch Erkrankte mit Fibrosestadium F0 und F1 behandelt werden. SHCV und Positivrat Schweiz freuen… Weiterlesen »
Ein Patient stirbt, weil seine Erkrankung zu spät erkannt wird. Ein Patient mit fortgeschrittener Leberzirrhose wartet seit bald einem Jahr auf seine Therapie. Krankenkassen verweigern lebensrettende Therapien mit fadenscheinigen, gesetzeswidrigen Begründungen – das Schweizer Gesundheitssystem versagt. Trotzdem behauptet Herr Dr. Koch vom Bundesamt für Gesundheit in der Presse und am Fernsehen, dass alle Patienten, die… Weiterlesen »
Die Krankenkasse Atupri weigert sich, trotz der erfüllten Limitatio, welche das BAG bezüglich den neuen Hepatitis C Medikamenten verhängt hat, einen Patienten mit einem schweren Leberschaden die dringend nötige Behandlung zu bezahlen. Der behandelnde Arzt des Inselspitals Bern diagnostizierte eine HCV-Erkrankung mit Leberfibrose > F2 (mittels Fibroscan gemessene erhöhte Lebersteifigkeit von >7.5 kPa). Genau genommen… Weiterlesen »
Hepatitis C Betroffene fordern ein Ende des Preiskrieges auf Kosten der Betroffenen Die gute Nachricht: Das neue Hepatitis-C Medikament Epclusa des Herstellers Gilead wurde am 1.1.2017 in der Schweiz zugelassen. Es ist das erste Medikament, welches gegen alle bekannten Genotypen des Virus wirkt und stellt wiederum einen Durchbruch in der Heilung der HCV-Betroffenen dar. Die… Weiterlesen »